Für das Ambulant Betreute Wohnen im Landkreis Neu-Ulm suchen wir ab sofort pädagogische Fachkräfte (w/m/d) in Voll- und oder Teilzeit (teilweise befristet)
Für unseren Sozialpsychiatrischen Wohnverbund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Helfer für Hausmeistertätigkeiten (w/m/d)
Für die Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) suchen wir zum 01.03.23 einen Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (w/m/d) 40 Wochenstunden, befristet bis 31.12.2023
Zum 01.02.2023 suchen wir eine Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder vergleichbar mit 40 Std. / Woche (die Stelle ist teilbar)
Zum 01.09.2023 suchen wir einen Auszubildenden zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Für unser Seniorenzentrum Nersingen suchen wir ab September 2022 einen Mitarbeiter für Küche / stellv. Küchenleitung (w/m/d)
Ein Haus mit Atmosphäre wünscht sich Deine Unterstützung Pflegefachkraft (m/w/d)
Ein Haus mit Atmosphäre wünscht sich Deine Unterstützung PflegehelferIn (m/w/d)
Für unseren ambulanten Pflegedienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
Anfang Dezember 2022 wurde der Wunschbaum vor dem Rathaus aufgestellt und in den Tagen vor Weihnachten konnten Wunschsterne im Büro Soziale Stadt abgeben werden. Sicherlich inspiriert durch die Weltmeisterschaft waren es viele Wünsche rund um den Fußball – immer wieder faszinierend für große und kleine Jungs und auch Mädchen.
An der Vielzahl von Geschenken und Geldspenden können wir erkennen, dass unsere Aktion immer besser angenommen wird. So konnten auch Kinder von Familien, die finanziell nur über ein kleines Budget verfügen, ein richtig tolles Geschenk bekommen.
Konnten wir an Weihnachten 2021 rund die Hälfte der Wünsche erfüllen, waren es an Weihnachten 2022 schon zwei Drittel der Wünsche. Für 28 der 43 am Wunschbaum angebrachten Wunschsterne wurden Geschenke zur Verfügung gestellt. Wir freuen uns ungemein über die gelungene Aktion.
Durch eine Geldspende von 400 Euro der Wirtschaftsvereinigung Ichenhausen und Umgebung e.V. konnten nachträglich noch weitere Geschenke besorgt werden, darunter ein Laufrad, ein Kinderroller und ein Spielzeugkühlschrank. Die Kinder waren überwältigt und freuten sich riesig.
Organisiert und durchgeführt wurde die Aktion vom Büro Soziale Stadt Ichenhausen. Der Wirtschaftsvereinigung Ichenhausen und dem Turnverein Ichenhausen, möchten wir ganz herzlich Danke sagen für ihre Geld- und Sachspenden, ebenso den zahlreichen Privatpersonen.
Sollten Sie unsere Wunschbaumaktion verpasst haben, können Sie die noch „offenen“ Wünsche gerne unter tophofen@vg-ichenhausen.de erfragen. So könnten Sie noch zu einem verspäteten Weihnachtsgeschenk beitragen.
Liebe IchenhauserInnen,
Sie haben dazu beigetragen, dass wir den Kindern eine Freude bereiten konnten.
Sie haben Kinderaugen zum Leuchten gebracht.
Sie haben Solidarität gezeigt mit den Schwächeren in unserer Stadt.
Sie haben die Geschenke liebevoll ausgesucht und wunderschön verpackt.
Ihnen gilt unser ganz besonderer DANK!
Wir wünschen Ihnen ein glückliches, friedliches und gesundes neues Jahr!
Gabentisch für unsere Wunschbaum Aktion 2022 mit Stadtjugendpflegerin Petra Tophofen kurz vor der Geschenkeübergabe
Eure
Stadtjugendpflegerin
Petra Tophofen
Büro Soziale Stadt
Foto: Jenny Echtle
Quartiersmanagerin
Dipl.-Ing. Jennifer Echtle
j.echtle@diakonie-neu-ulm.de
Stadtjugendpflegerin
Petra Tophofen, Dipl.-Päd. UNI
p.tophofen@diakonie-neu-ulm.de
Verwaltung
Regina Fluhr
r.fluhr@diakonie-neu-ulm.de
Annastr. 25
89335 Ichenhausen
08223/ 4 08 45 82
Sprechzeiten:
Dienstag:
9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Wir haben Respekt vor der Persönlichkeit jedes Einzelnen, unabhängig von seiner sozialen nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Wir arbeiten für die unantastbare Würde des Menschen. Die christliche Nächstenliebe leitet unser Handeln.
Sie können Ihre Spende überweisen an:
Spendenkonto:
Evangelische Bank eG
IBAN DE68 5206 0410 0202 2002 28
BIC: GENODEF1EK1
Haben Sie ein Anliegen? Eine Frage an uns? Oder möchten Sie gerne etwas loswerden? Dann schreiben Sie uns einfach!
Eckstraße 25
89231 Neu-Ulm
fon: 0731-70478-0
fax: 0731-70478-66
verwaltung(at)diakonie-neu-ulm.de
© 2020 Diakonisches Werk Neu-Ulm e.V. / Impressum / Datenschutz / Sitemap