Am 29.09. von 18 bis 19 Uhr stellt das „Team Mieterqualifizierung“ auf Zoom das neue Handbuch für Mieter vor, die bereits in privatem Wohnraum wohnen oder auf Wohnungssuche sind, sowie die neu entwickelte digitale Form der Mieterqualifizierung.
Inhalt
Immer wieder gibt es Spannungen zwischen Vermietern und Bewohnern, die aufgrund unterschiedlicher Lebensgewohnheiten und aus Unkenntnis der im Haus gültigen Regeln entstehen. Dadurch laufen Mieter Gefahr, die mit großem Aufwand gefundene Wohnung wieder zu verlieren.
Ziel ist es, durch erleichtertes Verstehen gültiger Regeln eine gemeinsame Basis zu schaffen, die Konflikte in der Hausgemeinschaft verhindert und eine schonende Nutzung der Mietsache begünstigt.
Das Handbuch erscheint im handlichen DIN A 5 Format und erklärt die Grundregeln von Verhalten und Zusammenleben im Mehrfamilienhaus (z.B. Mülltrennung, Lüften, Rücksichtnahme u.v.m.). Die Regeln sind selbsterklärend in Bildern dargestellt und mit wenigen Sätzen in einfacher deutscher Sprache ergänzt. Dies ermöglicht allen, die Themen schnell zu erfassen und umzusetzen. Wichtig ist, dass die Inhalte unabhängig von der Hilfe Dritter selbständig erarbeitet und verstanden werden können. Es bedarf hierzu keiner Schulung.
Anmeldung (bis 23.09.2021)
Diakonie Neu-Ulm: l.tausch@diakonie-neu-ulm.de
Für Ihre Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Lucia Tausch (Tel. 0176 455 62 642) und Sigrun Grüninger (Tel. 0171 509 23 09)