Für unseren Sozialpsychiatrischen Wohnverbund suchen wir ab sofort einen Hausmeister (w/m/d) mit 13 Std./Woche als Krankheitsvertretung
Für unsere besondere Wohnform im Sozialpsychiatrischen Wohnverbund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (w/m/d) mit 24 Wochenstunden
Für unsere sozialpsychiatrische Tagesstätte in Neu-Ulm suchen wir ab 01.06.2023 eine Pädagogische Hilfskraft (w/m/d)
Sozialpädagog*in (w/m/d)
für 13 Wochenstunden ( befristet bis 2028)
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Für das Ambulant Betreute Wohnen im Landkreis Neu-Ulm suchen wir ab 01.09.2023 eine pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Für die Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) suchen wir zum 01.05.23 einen Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (w/m/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder vergleichbar mit 40 Std. / Woche (die Stelle ist teilbar)
Zum 01.09.2023 suchen wir einen Auszubildenden zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Ein Haus mit Atmosphäre wünscht sich Deine Unterstützung Pflegefachkraft (m/w/d)
Ein Haus mit Atmosphäre wünscht sich Deine Unterstützung PflegehelferIn (m/w/d)
Für unseren ambulanten Pflegedienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
…alles beginnt mit dem Einkaufen der Zutaten…
Die Einkaufsliste darf dabei natürlich nicht Fehlen.
Diese wurde in der Vorbereitungsrunde mit den Bewohnern erstellt und besprochen.
…auch der Chef legt persönlich Hand an
Dieses Brot hat ein paar besonders leckere Zutaten.
Die Bewohner schneiden dafür Zwiebel- und Schinkenwürfel.
Für ein feines Aroma müssen erst mal die Schinken und Zwiebelwürfel angebraten werden.
Nun wird alles mit dem Sauerteig vermengt.
Jetzt ist es an der Zeit zu ruhen.
Aber nur der Teig, nicht wir…
…wir nutzen die Zeit für nette Gespräche.
Und dann ist es endlich soweit. Im ganzen Haus verbreitet sich der Duft von frisch gebackenem Brot.
Am Abend gab es dann selbstgebackenes Brot mit Griebenschmalz.
Es schmeckte allen ausgezeichnet und einstimmig wurde klar, dass weitere Brotback-Aktion folgen werden.
Weißenhorner Straße 20
89278 Nersingen
fon: 07308-8174-0
fax: 07308-8174-66
E-Mail: seniorenzentrum@diakonie-neu-ulm.de
Bürozeiten:
Montag: 08.30 Uhr bis 12:30 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch-Freitag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Einrichtungsleitung
Corinna Deininger
Wir haben Respekt vor der Persönlichkeit jedes Einzelnen, unabhängig von seiner sozialen nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Wir arbeiten für die unantastbare Würde des Menschen. Die christliche Nächstenliebe leitet unser Handeln.
Sie können Ihre Spende überweisen an:
Spendenkonto:
Evangelische Bank eG
IBAN DE68 5206 0410 0202 2002 28
BIC: GENODEF1EK1
Haben Sie ein Anliegen? Eine Frage an uns? Oder möchten Sie gerne etwas loswerden? Dann schreiben Sie uns einfach!
Bezirks- Geschäftsstelle
Eckstraße 25
89231 Neu-Ulm
fon: 0731-70478-0
fax: 0731-70478-66
verwaltung@diakonie-neu-ulm.de
© 2020 Diakonisches Werk Neu-Ulm e.V. / Impressum / Datenschutz / Sitemap