wir haben uns aufgrund der neuen Verordnung nun am Montag entschlossen die Herberge to- go 2020 abzusagen. Auch die Verteilung der Geschenktüten an andere Dienste und Einrichtungen wird nicht stattfinden...
10.000 Euro spendet LEW im Rahmen der Aktion „Spende statt Geschenke“ an das Diakonische Werk Neu-Ulm. Die Diakonie beschafft damit digitales Equipment für die Beratungsstellen in Neu-Ulm und Vöhringen.
Zuverdienstprojekt der Tagesstätte für seelische Gesundheit Neu-Ulm.
Klein aber fein ist unser Handmade & More mit dem Verkauf von selbstgefertigten Produkten und fair gehandelten GEPA Artikeln in der Gartenstraße 20 in Neu-Ulm - Eingang direkt neben der Post. Dort kann auch bequem unser Bügelservice genutzt werden.
Am 14.10.2020 ehrte das Diakonische Werk Neu-Ulm e.V. seine langjährigen Mitarbeiter im Seniorenzentrum Nersingen und der Diakoniestation Senden-Nersingen-Steinheim
Als Mitte März die weitreichenden Ausgangsbeschränkungen angeordnet wurden, standen die Tagesstätten für seelische Gesundheit des Diakonischen Werkes Neu-Ulm e.V. vor einem Dilemma:
Einerseits brauchen die psychisch Kranken, die von der Diakonie...
Spendenscheck über 2.500 Euro für das Diakonische Werk Neu- Ulm e.V.
Auszeichnung für Projekte für Jugendliche mit Migrationshintergrund
Am Dienstag, den 1. Oktober 2019 wurde ein Spendenscheck in Höhe von 2.500€ an Corinna Deininger, die 1. Vorsitzende des Diakonischen Werks Neu-Ulm e.V. überreicht.
Unter dem Motto „Ehrenamt trifft Menschen“ veranstaltete das Freiwilligenzentrum STELLWERK in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Krumbach am 22. September die zweite Ehrenamtsmesse im Landkreis Günzburg.
Corinna Deininger leitet Diakonisches Werk Neu-Ulm
Corinna Deininger übernimmt zum 1. September die Geschäftsführung des Diakonischen Werkes Neu-Ulm. Ihre Vorgängerin, Sigrun Rose, wechselt nach 20 Dienstjahren zur Bruderhausdiakonie nach Württemberg.
Nach zwei Jahrzehnten des Wachstums: Sigrun Rose verlässt die Diakonie Neu-Ulm
Nach 20 Jahren verlässt Sigrun Rose die Diakonie Neu-Ulm. Sie wechselt zur BruderhausDiakonie mit Sitz in Reutlingen und hinterlässt ein wirtschaftlich konsolidiertes Diakonisches Werk, das auf ein kontinuierliches Wachstum zurückblicken kann.
Wir haben Respekt vor der Persönlichkeit jedes Einzelnen, unabhängig von seiner sozialen nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Wir arbeiten für die unantastbare Würde des Menschen. Die christliche Nächstenliebe leitet unser Handeln.