Neues Modellprojekt "Tagesstätte für seelische Gesundheit im Alter"

Bisher war es uns nur möglich Personen unter 65 Jahren in die Tagesstätte für seelische Gesundheit Neu-Ulm aufzunehmen. Ab jetzt können sich auch ältere Menschen, aus dem nördlichen Landkreis Neu-Ulm, an uns wenden.

HURRA endlich FERIEN - die Sommerferien stehen vor der Türe

In knapp 3 Wochen ist es wieder soweit Spiel, Spaß und Action für Euch! Das Büro Soziale Stadt Ichenhausen hat dieses Jahr wieder einige phantastische Aktionen für Euch vorbereitet.

AKTION JUGENDZENTRUM MON AMI Ichenhausen e.V.

Am Sonntag, den 21.05.2023 fand die Jahreshauptversammlung statt. Neben der Entlastung des Vorstands wurden Neuwahlen durchgeführt.

Plakat Jungbürgerversammlung

Komm vorbei, diskutiere mit! Bürgermeister Robert Strobel lädt alle Jugendlichen ab 13 Jahren aus Ichenhausen und den Stadtteilen herzlich ein, mit ihm auf der Jungbürgerversamm- lung zu diskutieren!

MITMACH – KUNSTPROJEKT

Nun seid ihr an der Reihe! Gestaltet gemeinsam die neue Mosaikschlange unter diesem Motto hat das Büro Soziale Stadt, die Kinder eingeladen die Mosaikschlange zu gestalten. Am Freitag, den 30.09.2022, am Nachmittag und Samstag, den 01.10.2022, am Vormittag wurde fleißig gewerkelt. Mit Schutzbrille und Handschuhen ausgerüstet, ging es an die Ausführung.

Hilfe – für die Flut-Betroffenen in Pakistan

Berlin/Nürnberg, 07.09.2022. Die Diakonie Katastrophenhilfe stellt in einem ersten Schritt eine halbe Million Euro für die Nothilfe in den pakistanischen Flutgebieten zur Verfügung. In der besonders betroffenen Region Sindh im Südosten des Landes wird das Hilfswerk Notunterkünfte bereitstellen, sauberes Trinkwasser und Nahrungsmittel verteilen. ...

Landessynode würdigt in einem „Wort der Synode“ die Leistung der Mitarbeitenden in Diakonie und Kirche

Die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern hat heute im Rahmen ihrer digital durchgeführten Herbsttagung folgendes Wort der Synode beschlossen...

Erneute Verleihung des „Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung“

In der Diakonie Neu-Ulm hat das Thema „Familienorientierung“ seit vielen Jahren einen sehr hohen Stellenwert. Wir haben das „Gütesiegel Familienorientierung“ im Jahr 2012 vom Diakonischen Werk Bayern erstmals verliehen bekommen...

Neue Geschäftsräume des Freiwilligenzentrums STELLWERK wurden ökumenisch gesegnet

Seit seiner Gründung im Jahr 2007 berät das Freiwilligenzentrum Stellwerk Mitbürgerinnen und Mitbürger, Vereine und Institutionen im Landkreis Günzburg in allen Fragen des bürgerschaftlichen Engagements...

Keine Langeweile in den Ferien

Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Leipheim allen Kindern ein vielfältiges Ferienprogramm an: Vom Reinschnuppern bei der Feuerwehr bis zum Kreativkurs, vom Nachmittag bei den Alpakas bis zum Ninja-Training ist viel geboten.

STADTRADELN - klimaneutrale Fortbewegung mit Spaßfaktor

Eine kleine verschworene Gruppe aus Diakonie-Angestellten und Mitgliedern der evangelischen Kirchengemeinde Neu-Ulm fand sich Ende Mai zusammen, um für das Team Diakonie Neu-Ulm beim Stadtradeln Neu-Ulm 07.06.-27.06.2021 mitzumachen.

Die Arbeit der Diakonie im Landkreis Dillingen am Beispiel der Wohnungsnotfallhilfe und der KASA

Die Wohnungsnotfallhilfe für den Landkreis Dillingen ist seit 01.03.2020 zunächst mit einer 50 % - mittlerweile mit einer 75 % Stelle Ansprechpartner für alle Menschen, die den Verlust der Wohnung fürchten müssen, die Wohnung bereits verloren haben oder in nicht bewohnbaren Wohnungen leben müssen.

Erneut Fördermittel für EUTB

Gute Nachrichten für das Dominikus-Ringeisen-Werk Ursberg und die Diakonie Neu- Ulm. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales setzt die Förderung der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) auch 2021 und 2022 mit fast 300.000 € fort.

Unterstützung für Senioren bei der Anmeldung in den Impfzentren

Die Diakonie Neu Ulm unterstützt Senioren telefonisch bei der Anmeldung in den Impfzentren im Raum Neu- Ulm...

Diakonie Herberge- to- Go Absage

wir haben uns aufgrund der neuen Verordnung nun am Montag entschlossen die Herberge to- go 2020 abzusagen. Auch die Verteilung der Geschenktüten an andere Dienste und Einrichtungen wird nicht stattfinden...

LEW spendet 10.000 Euro an Diakonie Neu-Ulm

10.000 Euro spendet LEW im Rahmen der Aktion „Spende statt Geschenke“ an das Diakonische Werk Neu-Ulm. Die Diakonie beschafft damit digitales Equipment für die Beratungsstellen in Neu-Ulm und Vöhringen.

Handmade & More

Zuverdienstprojekt der Tagesstätte für seelische Gesundheit Neu-Ulm. Klein aber fein ist unser Handmade & More mit dem Verkauf von selbstgefertigten Produkten und fair gehandelten GEPA Artikeln in der Gartenstraße 20 in Neu-Ulm - Eingang direkt neben der Post. Dort kann auch bequem unser Bügelservice genutzt werden.

Diakonie ehrt langjährige Mitarbeiter

Am 14.10.2020 ehrte das Diakonische Werk Neu-Ulm e.V. seine langjährigen Mitarbeiter im Seniorenzentrum Nersingen und der Diakoniestation Senden-Nersingen-Steinheim

Auch Kranke helfen die Krise zu meistern

Als Mitte März die weitreichenden Ausgangsbeschränkungen angeordnet wurden, standen die Tagesstätten für seelische Gesundheit des Diakonischen Werkes Neu-Ulm e.V. vor einem Dilemma: Einerseits brauchen die psychisch Kranken, die von der Diakonie...

Spendenscheck über 2.500 Euro für das Diakonische Werk Neu- Ulm e.V.

Auszeichnung für Projekte für Jugendliche mit Migrationshintergrund Am Dienstag, den 1. Oktober 2019 wurde ein Spendenscheck in Höhe von 2.500€ an Corinna Deininger, die 1. Vorsitzende des Diakonischen Werks Neu-Ulm e.V. überreicht.

Ehrenamt trifft Menschen

Unter dem Motto „Ehrenamt trifft Menschen“ veranstaltete das Freiwilligenzentrum STELLWERK in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Krumbach am 22. September die zweite Ehrenamtsmesse im Landkreis Günzburg.

Unser Leitbild

Wir haben Respekt vor der Persönlichkeit jedes Einzelnen, unabhängig von seiner sozialen nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Wir arbeiten für die unantastbare Würde des Menschen. Die christliche Nächstenliebe leitet unser Handeln.

Mit Spenden Helfen

Sie können Ihre Spende überweisen an:

Spendenkonto:
Evangelische Bank eG
IBAN DE68 5206 0410 0202 2002 28
BIC: GENODEF1EK1

Wir sind für Sie da

Haben Sie ein Anliegen? Eine Frage an uns? Oder möchten Sie gerne etwas loswerden? Dann schreiben Sie uns einfach!

Bezirks- Geschäftsstelle
Eckstraße 25
89231 Neu-Ulm
fon: 0731-70478-0
fax: 0731-70478-66
verwaltung@diakonie-neu-ulm.de

© 2020 Diakonisches Werk Neu-Ulm e.V.   /  Impressum  /  Datenschutz  /  Sitemap