Für unseren Sozialpsychiatrischen Wohnverbund suchen wir ab sofort einen Hausmeister (w/m/d) mit 13 Std./Woche als Krankheitsvertretung
Für unsere besondere Wohnform im Sozialpsychiatrischen Wohnverbund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (w/m/d) mit 24 Wochenstunden
Für unsere sozialpsychiatrische Tagesstätte in Neu-Ulm suchen wir ab 01.06.2023 eine Pädagogische Hilfskraft (w/m/d)
Sozialpädagog*in (w/m/d)
für 13 Wochenstunden ( befristet bis 2028)
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Für das Ambulant Betreute Wohnen im Landkreis Neu-Ulm suchen wir ab 01.09.2023 eine pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Für die Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) suchen wir zum 01.05.23 einen Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (w/m/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder vergleichbar mit 40 Std. / Woche (die Stelle ist teilbar)
Zum 01.09.2023 suchen wir einen Auszubildenden zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Ein Haus mit Atmosphäre wünscht sich Deine Unterstützung Pflegefachkraft (m/w/d)
Ein Haus mit Atmosphäre wünscht sich Deine Unterstützung PflegehelferIn (m/w/d)
Für unseren ambulanten Pflegedienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
Das Seniorenzentrum Nersingen und auch die Diakonie Station Steinheim Nersingen Senden sind im Diakonischen Werk Neu-Ulm die beiden Bereiche, denen ausschließlich ihre fachliche Erfahrung, und eine besondere Organisation durch die Krise helfen. Wir können nicht schließen. Kurzarbeit ist für unsere Mitarbeitenden nicht möglich, weil wir stationär Pflegebedürftige rund um die Uhr versorgen müssen und ambulant Pflegebedürftige versorgen, die sich auf uns verlassen.
Wir sind in diesen Zeiten in besonderem Maße dazu verpflichtet, unsere Arbeit verantwortungsvoll weiterzuführen. Doch unsere Mitarbeitenden haben großen Respekt vor dieser neuen Situation. Unsere Bewohner/innen haben in ihrem Leben bereits sehr schlimme Zeiten erlebt und sind zum größten Teil deshalb nicht zu Einschränkungen,
wie den Verzicht auf Besuche und Isolation bereit. Besonders dementen Bewohnern dies zu erklären, ist in diesen Zeiten einer unserer schwierigsten Aufgaben.
Gerade der Isolation unserer Bewohner entgegenzuwirken erfordert besondere Anstrengungen. Um diese Anstrengungen zu erleichtern, kommt beispielsweise eine Mitarbeiterin unserer Abteilung Soziale Betreuung jedes Wochenende in die Einrichtung, um unseren Bewohnern den Sonntagnachmittag ohne Angehörige interessant zu gestalten. Danke Frau Scheydecker!
Vielen Dank auch an die Mitarbeiterinnen, die aus den von Kurzarbeit bedrohten Bereichen des Diakonischen Werks kamen, um uns beim Entgegenwirken der Isolation unserer Bewohner zu unterstützen. Danke Frau Wrobel, danke Frau Münkle.
Wir hatten bereits 6 Verdachtsfälle und unsere Pflegekräfte mussten sich unter strengen hygienischen Anforderungen beweisen. Sie taten es besonnen und ruhig. Ein maßgeblicher Grund dafür, dass wir alle noch gesund sind. Trotz herausfordernder Arbeitsbedingungen herrscht bei beiden Teams hohe Einsatzbereitschaft.
Weißenhorner Straße 20
89278 Nersingen
fon: 07308-8174-0
fax: 07308-8174-66
seniorenzentrum@diakonie-neu-ulm.de
Bürozeiten:
Montag: 08.30 Uhr bis 12:30 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch-Freitag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Ansprechpartnerin:
Susanne Scheid
Weißenhorner Straße 20
89278 Nersingen
Tel.: 07308 / 817440
Fax: 07308 / 817466
Pflegerufbereitschaft: 0172/ 4 730 505
pflegedienstleitung@diakonie-neu-ulm.de
Geschäftszeiten:
Montag – Freitag
10:00 – 13:00 Uhr
Terminvereinbarung während unserer Geschäftszeiten möglich
Eckstraße 25
89231 Neu-Ulm
Tel.: 0731 – 704 78 50
Fax: 0731 – 704 78 56
E-mail: suchtberatung@diakonie-neu-ulm.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
09.00 – 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag:
15.30 – 17.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Wir haben Respekt vor der Persönlichkeit jedes Einzelnen, unabhängig von seiner sozialen nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Wir arbeiten für die unantastbare Würde des Menschen. Die christliche Nächstenliebe leitet unser Handeln.
Sie können Ihre Spende überweisen an:
Spendenkonto:
Evangelische Bank eG
IBAN DE68 5206 0410 0202 2002 28
BIC: GENODEF1EK1
Haben Sie ein Anliegen? Eine Frage an uns? Oder möchten Sie gerne etwas loswerden? Dann schreiben Sie uns einfach!
Bezirks- Geschäftsstelle
Eckstraße 25
89231 Neu-Ulm
fon: 0731-70478-0
fax: 0731-70478-66
verwaltung@diakonie-neu-ulm.de
© 2020 Diakonisches Werk Neu-Ulm e.V. / Impressum / Datenschutz / Sitemap