Für die Flüchtlings- und Integrationsberatung in Günzburg suchen wir zum 01.12.23 oder später zwei Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (w/m/d)
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Du suchst noch einen Ausbildungsplatz zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)?
Zum 01.09.2024 suchen wir einen Auszubildenden zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Ein Haus mit Atmosphäre wünscht sich Deine Unterstützung PflegehelferIn (m/w/d)
Für das Ambulant Betreute Wohnen im Landkreis Neu-Ulm suchen wir ab 01.01.2024 pädagogische Fachkräfte (w/m/d)
Ein Haus mit Atmosphäre wünscht sich Deine Unterstützung Pflegefachkraft (m/w/d)
Für unseren ambulanten Pflegedienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
Im April 2014 wurde unter ökumenischer Trägerschaft die Soziale Beratung in den Obdachlosen- unterkünften der Stadt Senden gestartet.
Es gehört zu den Pflichtaufgaben einer Kommune, Bürgern ein Obdach anzubieten. Die Stadt Senden verfügt über zwei Obdachlosenunterkünfte, von denen eine direkt im Stadtgebiet liegt. Aber darüber hinaus ist der Stadt auch die Soziale Beratung der Bewohner sehr wichtig. Uns ist es ein Herzensanliegen diese Arbeit tun zu dürfen.
Für die Bewohner werden angeboten:
Wir freuen uns aber auch sehr über Geldspenden für unseren Hilfefond „Notgroschen“, mit dem wir von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen im Landkreis Neu-Ulm sowie obdachlos untergebrachte Menschen in Neu-Ulm und in Senden unterstützen wollen. Die Hilfe gestaltet sich individuell in Form von Sachspenden (Lebensmittel, Hygieneartikel, Kleidung, Gebührenauslage für Dokumente, Fahrkarten etc.) und/oder direkte finanzielle Hilfe (Wohnungsrenovierung, Umzugskosten, Kaution etc.).
Kathrin Vögele
Sozialarbeiterin (B.A.), Sozialdiakonin (B.A.)
Im städtischen Betriebshof
Illerstraße 61
89250 Senden
Tel: 07307 – 945 4146
Fax. 07307 – 945 4148
Handy: 0172 – 3228204
E-Mail: obdachlosenarbeit.senden@oekumenische-wohnungslosenhilfe.de
Präsenzzeiten (in Senden in den Häusern unterwegs)
Donnerstag: 11.00 – 14.00 Uhr
Sprechzeiten nach Terminvereinbarung unter 07307 – 945 4146
Wir haben Respekt vor der Persönlichkeit jedes Einzelnen, unabhängig von seiner sozialen nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Wir arbeiten für die unantastbare Würde des Menschen. Die christliche Nächstenliebe leitet unser Handeln.
Sie können Ihre Spende überweisen an:
Spendenkonto:
Evangelische Bank eG
IBAN DE68 5206 0410 0202 2002 28
BIC: GENODEF1EK1
Haben Sie ein Anliegen? Eine Frage an uns? Oder möchten Sie gerne etwas loswerden? Dann schreiben Sie uns einfach!
Bezirks- Geschäftsstelle
Eckstraße 25
89231 Neu-Ulm
fon: 0731-70478-0
fax: 0731-70478-66
verwaltung@diakonie-neu-ulm.de
© 2020 Diakonisches Werk Neu-Ulm e.V. / Impressum / Datenschutz / Sitemap