Für die Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) suchen wir zum 01.07.22, spätestens zum 01.09.22 zwei Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (w/m/d) mit 40 bzw. 30 Wochenstunden, befristet bis 31.12.2023
Für unser Sozialpsychiatrisches Zentrum Illertissen suchen wir ab sofor eine Reinigungskraft (w/m/d) mit 6 Std./Woche (Minijob)
Für die Drogenberatungsstelle Drob Inn Illertissen suchen wir ab 01.08.2022 eine(n) Sozialarbeiter/in (w/m/d) oder Sozialpädagogen/in (w/m/d)
Für unseren Sozialpsychiatrischen Wohnverbund suchen wir zum 01.07.2022 eine Leitung (w/m/d) des Dezentralen Wohnheimes ab 30 Stunden pro Woche
Für unser Ambulant Betreutes Wohnen suchen wir ab 01.02.2022 eine pädagogische Hilfskraft (w/m/d)
Für die Drogenberatungsstelle Drob Inn Vöhringen und Weißenhorn suchen wir ab sofort eine(n) Sozialarbeiter/in (w/m/d) oder Sozialpädagogen/in (w/m/d)
Ein Haus mit Atmosphäre wünscht sich Deine Unterstützung Pflegefachkraft (m/w/d)
Ein Haus mit Atmosphäre wünscht sich Deine Unterstützung PflegehelferIn (m/w/d)
Für unseren ambulanten Pflegedienst suchen wir ab dem 01.04.2022 eine examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) bis zu 80%
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim Sozialpsychiatrischen Wohnverbund Neu-Ulm oder in der Tagesstätte in Neu-Ulm ab September 2022
Die Migrationsberatung (MBE) und die Flüchtlings- und Integrationsberatung mit Schwerpunkt Integrationsberatung (FIB) findet in zentralen Beratungsbüros statt.
Die Beratung richtet sich an alle Migrantinnen und Migranten in den ersten drei Jahren nach Einreise in die Bundesrepublik Deutschland und an bereits länger hier lebende Menschen mit Migrationshintergrund in Fragen der Integration, zum Beispiel bei Fragen zu Deutschkursen.
Das Beratungsangebot wird gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, sowie von der Evang.-Luth. Landeskirche Bayern und aus kommunalen Mitteln.
Wir unterstützen bei sämtlichen Fragen des täglichen Lebens:
Bitte beachten Sie, dass wir immer wieder an Besprechungen, Fortbildungen und an Netzwerktreffen teilnehmen. Um zu sehen, ob eine Sprechstunde stattfindet oder nicht, nutzen Sie bitte die online-Terminkalender.
Landkreis Neu-Ulm: https://tinyurl.com/Diakonie-NU
Landkreis Günzburg: https://tinyurl.com/Diakonie-GZ
Landkreis Dillingen: https://tinyurl.com/Diakonie-DLG
Ansprechpartnerin: Sigrun Grüninger
Eckstraße 25
89231 Neu-Ulm
fon: 0731-704 78 22
fax: 0731-704 78 25
mobil: 0171 509 23 09
mail: s.grueninger@diakonie-neu-ulm.de
Beratungszeiten:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
Ansprechpartnerin Ipek Adali
Sozialpsychiatrisches Zentrum
Unterer Graben 7
89257 Illertissen
fon: 0172 – 814 20 93
mail: i.adali@diakonie-neu-ulm.de
Beratungszeiten:
Dienstag: 09.00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Sigrun Grüninger
Paul-Gerhardt-Haus
(evangelisches Gemeindehaus)
Kirchplatz 3
89250 Senden,
fon: 0171 – 509 23 09
mail: s.grueninger@diakonie-neu-ulm.de
Beratungszeiten:
Montag: 13:00 – 16:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Ipek Adali
Wielandstraße 5
89269 Vöhringen
fon: 0172 814 20 93
mail: i.girgin@diakonie-neu-ulm.de
Beratungszeiten:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 13.00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Hildegard Rau-Tomasini
Hermann-Köhl-Straße 3A
89340 Leipheim
fon: 08221 916 199 1
fax: 08221-206375
mobil: 0160 288 15 71
mail: h.rau@diakonie-neu-ulm.de
Beratungszeiten:
Montag: 09.00 – 12.00 Uhr
Diensag: 08.30 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.30 – 12.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Hildegard Rau-Tomasini
Feuerwehrhaus
Günzburger Str. 32a
89346 Bibertal
fon: 0160 288 15 71
mail: h.rau@diakonie-neu-ulm.de
Beratungszeiten:
Dienstag: 08.30 – 10.30 Uhr
Ansprechpartnerin: Ruth Keleta
Büro Soziale Stadt
Annastraße 25
89335 Ichenhausen
fon: 08223-40 84 75 8
mobil: 0176 455 0 66 00
mail: r.keleta@diakonie-neu-ulm.de
Beratungszeiten:
Montag: 09.00 – 12.30 Uhr
13.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 – 12.30 Uhr
Ansprechpartnerin: Sigrun Grüninger
Evangelisches Pfarramt
Landricher-von-Brück-Straße 2
89331 Burgau
mobil: 0171 509 23 09
mail: s.grueninger@diakonie-neu-ulm.de
Beratungszeiten:
Dienstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Ruth Keleta
Stückwerk
Luitpoldstraße 10
86381 Krumbach
fon: 0176 455 06 600
mail: r.keleta@diakonie-neu-ulm.de
Beratungszeiten:
Dienstag: 09.00 – 12.30 Uhr
13.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 – 12.30 Uhr
13.00 – 16.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Ella Gillert
Martin-Luther-Platz 1
89407 Dillingen
fon: 09071-726400
mobil: 0176 45568239
mail: migration-dillingen@diakonie-neu-ulm.de
Beratungszeiten:
Montag bis Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Sonja Peterle
Friedrich-von-Teck-Str. 9, 1. OG
89420 Höchstädt
fon: 0176 – 45551523
mail: s.peterle@diakonie-neu-ulm.de
Beratungszeiten:
Dienstag: 13.00 – 16:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Sonja Peterle
Quartiersbüro
Geiselinastraße 12
89415 Lauingen
fon: 0176 – 45551523
mail: s.peterle@diakonie-neu-ulm.de
Beratungszeiten:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 15:30 Uhr
Ansprechpartnerin: Sonja Peterle
Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber
Augsburger Str. 29
86637 Wertingen
fon: 0176 – 45551523
mail: s.peterle@diakonie-neu-ulm.de
Beratungszeiten:
Dienstag: 09.00 – 12:00 Uhr
Wir haben Respekt vor der Persönlichkeit jedes Einzelnen, unabhängig von seiner sozialen nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Wir arbeiten für die unantastbare Würde des Menschen. Die christliche Nächstenliebe leitet unser Handeln.
Sie können Ihre Spende überweisen an:
Spendenkonto:
Evangelische Bank eG
IBAN DE68 5206 0410 0202 2002 28
BIC: GENODEF1EK1
Haben Sie ein Anliegen? Eine Frage an uns? Oder möchten Sie gerne etwas loswerden? Dann schreiben Sie uns einfach!
Eckstraße 25
89231 Neu-Ulm
fon: 0731-70478-0
fax: 0731-70478-66
verwaltung(at)diakonie-neu-ulm.de
© 2020 Diakonisches Werk Neu-Ulm e.V. / Impressum / Datenschutz / Sitemap