Für unseren Sozialpsychiatrischen Wohnverbund suchen wir ab sofort einen Hausmeister (w/m/d) mit 13 Std./Woche als Krankheitsvertretung
Für unsere besondere Wohnform im Sozialpsychiatrischen Wohnverbund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (w/m/d) mit 24 Wochenstunden
Für unsere sozialpsychiatrische Tagesstätte in Neu-Ulm suchen wir ab 01.06.2023 eine Pädagogische Hilfskraft (w/m/d)
Sozialpädagog*in (w/m/d)
für 13 Wochenstunden ( befristet bis 2028)
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Für das Ambulant Betreute Wohnen im Landkreis Neu-Ulm suchen wir ab 01.09.2023 eine pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Für die Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) suchen wir zum 01.05.23 einen Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (w/m/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder vergleichbar mit 40 Std. / Woche (die Stelle ist teilbar)
Zum 01.09.2023 suchen wir einen Auszubildenden zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Ein Haus mit Atmosphäre wünscht sich Deine Unterstützung Pflegefachkraft (m/w/d)
Ein Haus mit Atmosphäre wünscht sich Deine Unterstützung PflegehelferIn (m/w/d)
Für unseren ambulanten Pflegedienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
Die Mitarbeitervertretung (MAV) des Diakonischen Werkes Neu-Ulm e. V.
Die Mitarbeitervertretung (MAV) vertritt die Interessen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakonischen Werkes Neu-Ulm e. V. gegenüber dem Dienstgeber. Das Gremium besteht aus sieben gewählten Personen. Grundlage unseres Handelns ist das Mitarbeitervertretungsgesetz.
Die Mitarbeitervertretung ist Ansprechpartner für alle Fragen der Mitarbeiter/innen, die sich aus dem Arbeitsverhältnis des Diakonischen Werkes ergeben.
Präambel des Mitarbeitervertretungsgesetzes
der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
„Die gemeinsame Verantwortung für den Dienst der Kirche und ihrer Diakonie verbindet Dienststellenleitungen und Mitarbeiter wie Mitarbeiterinnen zu einer Dienstgemeinschaft und verpflichtet sie zu vertrauensvoller Zusammenarbeit.“
Tamara Zigri
1. Vorsitzende
Ambulant Betreutes Wohnen
Tel. 0174 / 6188743
t.zigri@diakonie-neu-ulm.de
Heike Wiedenmayer
2. Vorsitzende
KASA
Tel. 0731 / 70478-21
h.wiedenmayer@diakonie-neu-ulm.de
Sprechstunde:
Terminvereinbarungen für Dienste und Mitarbeiter bieten wir nach telefonischer Absprache Mo. – Do. an. Gerne kommen wir Vorort in die Dienststelle oder nehmen bei Bedarf an Teamsitzungen teil.
Anliegen und Terminvereinbarungen sind am besten per Email unter mav@diakonie-neu-ulm.de oder telefonisch möglich.
Wir sind telefonisch von Montag – Freitag von 9.00 Uhr – 15.30 Uhr unter unserem Diensthandy: 0176 / 45552850 zu erreichen.
Anliegen und Anfragen werden jeweils am Donnerstagvormittag im zweiwöchentlichen Rhythmus in den MAV Sitzungen bearbeitet.
Die MAV Mitglieder sind in ihren jeweiligen Dienststellen zu erreichen.
Tamara Zigri
1. Vorsitzende
Ambulant Betreutes Wohnen
Tel. 0174 / 6188743
t.zigri@diakonie-neu-ulm.de
Heike Wiedenmayer
1. Stellvertreterin
KASA
Tel. 0731 / 70478-21
h.wiedenmayer@diakonie-neu-ulm.de
Nancy Hidalgo Kloske
2. Stellvertreterin
Schriftführerin
Wohnverbund/ Tagesstätte NU
Mo. – Fr. 8.00- 12.00 Uhr
Tel. 0731 / 883020-14
Christian Germann
Seniorenzentrum Nersingen
Tel. 0176 45552850
Anke Escher
Evang.- Luth. Pfarramt
Landrichter-von-Brück-Straße 2
89331 Burgau
Tel. 08222 – 412 91 90 oder 0162 104 378 6
a.escher@diakonie-neu-ulm.de
Sprechzeiten nach Terminvereinbarung.
Dienstag: 12:00 bis 16:00 Uhr
Unsere E-Mail Adresse:
mav@diakonie-neu-ulm.de
Schwerbehinderten Vertretung
In dieser Amtsperiode (Mai 2022 – April 2026) ließ sich keiner für das Amt der Schwerbehinderten Vertretung aufstellen. Wir hoffen, dass sich nachträglich noch jemand findet. Gerne beraten und unterstützen wir dieses Amt.
Nach § 35 MVG – EKD
(3) Die Mitarbeitervertretung soll insbesondere
Beratungsangebot
Die MAV ist ein beratender und vertrauensvoller Ansprechpartner für Sie.
Wir können bei Problemen unterstützen und in Konfliktsituationen vermitteln.
Beachtung arbeitsrechtlicher Bestimmungen
Wir achten auf die Einhaltung gesetzlicher und tarifrechtlicher Bestimmungen, wie z.B. Eingruppierungen, Arbeitszeiten, Urlaubsregelungen, Dienstpläne, Arbeitsschutz, Teilzeit- und Befristungsgesetze etc.
Mitbestimmung
Bei allgemeinen, personellen, organisatorischen und sozialen Angelegenheiten macht die MAV von ihrem Mitbestimmungsrecht Gebrauch, z.B. bei Einstellungen, Kündigungen und Versetzungen, Familienbudget, Fort- und Weiterbildungen etc..
Information
Die MAV informiert in regelmäßigen Abständen über orgavision. Dabei werden aktuellen Themen, Gesetzeslagen und allgemeine Informationen zusammengefasst. „Die Aktuelle“ (Informationsblatt) sollten an den jeweiligen Dienststellen an den “Schwarzen Brettern” aushängen.
Austausch und Zusammenarbeit
In regelmäßigen Sitzungen werden Beschlüsse nach dem Mehrheitsprinzip gefasst. In Ihrem Sinne tauschen wir uns mit dem Vorstand, Gesamtausschuss der Mitarbeitervertretungen Evangelische-Lutherische Kirche Bayern, dem VKM Bayern, der Gewerkschaft und anderen Mitarbeitervertretungen aus.
Fortbildung
Um Ihre Interessen vertreten zu können besuchen wir Seminare zum Kirchen-, Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht. Zu Mitarbeiterversammlungen können Referenten zu relevanten Themen geladen werden. Thematische Anregungen von Ihnen sind erwünscht.
Die MAV führt mindestens einmal im Jahr eine Mitarbeiterversammlung durch.
Termin/e dazu wird/werden gesondert bekannt gegeben.
Begleiten Sie durch Ihr Interesse unsere Arbeit, wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Anfragen und setzen auf gute Zusammenarbeit,
Ihre MAV
Wir haben Respekt vor der Persönlichkeit jedes Einzelnen, unabhängig von seiner sozialen nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Wir arbeiten für die unantastbare Würde des Menschen. Die christliche Nächstenliebe leitet unser Handeln.
Sie können Ihre Spende überweisen an:
Spendenkonto:
Evangelische Bank eG
IBAN DE68 5206 0410 0202 2002 28
BIC: GENODEF1EK1
Haben Sie ein Anliegen? Eine Frage an uns? Oder möchten Sie gerne etwas loswerden? Dann schreiben Sie uns einfach!
Bezirks- Geschäftsstelle
Eckstraße 25
89231 Neu-Ulm
fon: 0731-70478-0
fax: 0731-70478-66
verwaltung@diakonie-neu-ulm.de
© 2020 Diakonisches Werk Neu-Ulm e.V. / Impressum / Datenschutz / Sitemap