Für unseren Sozialpsychiatrischen Wohnverbund suchen wir ab sofort einen Hausmeister (w/m/d) mit 13 Std./Woche als Krankheitsvertretung
Für unsere besondere Wohnform im Sozialpsychiatrischen Wohnverbund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (w/m/d) mit 24 Wochenstunden
Für unsere sozialpsychiatrische Tagesstätte in Neu-Ulm suchen wir ab 01.06.2023 eine Pädagogische Hilfskraft (w/m/d)
Sozialpädagog*in (w/m/d)
für 13 Wochenstunden ( befristet bis 2028)
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Für das Ambulant Betreute Wohnen im Landkreis Neu-Ulm suchen wir ab 01.09.2023 eine pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Für die Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) suchen wir zum 01.05.23 einen Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (w/m/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder vergleichbar mit 40 Std. / Woche (die Stelle ist teilbar)
Zum 01.09.2023 suchen wir einen Auszubildenden zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Ein Haus mit Atmosphäre wünscht sich Deine Unterstützung Pflegefachkraft (m/w/d)
Ein Haus mit Atmosphäre wünscht sich Deine Unterstützung PflegehelferIn (m/w/d)
Für unseren ambulanten Pflegedienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
Die Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) mit Schwerpunkt Flüchtlingsberatung richtet sich an Menschen, die im Besitz einer Aufenthaltsgestattung oder Duldung sind, sowie an anerkannte Flüchtlinge, die noch in einer Asylunterkunft leben.
Die Beratung findet in den Asylunterkünften Wertingen und Zusammaltheim, in der ANKER Dependance Neu-Ulm, sowie in zentralen Beratungsbüros statt.
Das Beratungsangebot wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium, der Evang.-Luth. Landeskirche Bayern und aus kommunalen Mitteln.
Unsere Aufgaben sind:
Bitte beachten Sie, dass wir immer wieder an Besprechungen, Fortbildungen und an Netzwerktreffen teilnehmen. Um zu sehen, ob eine Sprechstunde stattfindet oder nicht, nutzen Sie bitte die online-Terminkalender.
Kalender Landkreis Neu-Ulm
(hier klicken zum Kalender ansehen)
Kalender Landkreis Günzburg
(hier klicken zum Kalender ansehen)
Kalender Landkreis Dillingen
(hier klicken zum Kalender ansehen)
Wir beraten in zentralen Büros sowie in Asylunterkünften der Regierung von Schwaben (GU) und der Kreisverwaltungsbehörden (KVB)
Der Landkreis Dillingen a.d. Donau betreibt seit dem Jahr 2019 die App Integreat. Die App soll Flüchtlingen und neu zugewanderten dabei helfen, sich besser in Deutschland und speziell im Landkreis Dillingen a.d.Donau zurechtzufinden. In der App gibt es Info’s zu nahezu allen Themen des Alltags (z.B. Einkaufen, Arztbesuch, Wohnen, Mülltrennung …) bis zu migrationsspezifischen Themen.
Hier geht es zum Download der App:
https://integreat-app.de/
Hier geht es zur Browserversion der App:
https://integreat.app/dillingenanderdonau/de
Sigrun Grüninger Dipl.Soz.Päd. (FH)
Teamleitung Flüchtlings- und Integrationsberatung/Migrationsberatung
Zuständig für Stadtgebiet Neu-Ulm, Pfuhl, Senden, Roggenburg, Pfaffenhofen
Büroadresse:
Diakonisches Werk Neu-Ulm e. V.
Eckstraße 25, 89231 Neu-Ulm
Tel. 0731-70478 – 22
Fax: 0731 -70478 – 25
Mobil: 0171 – 509 23 09
E-Mail: s.grueninger@diakonie-neu-ulm.de
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 09.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr
13.00 – 17:00 Uhr
Senden, Kirchplatz 2,
Evangelisches Gemeindehaus 89250 Senden
Montag: 13:00 – 16:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass wir immer wieder an Besprechungen, Fortbildungen und an Netzwerktreffen teilnehmen. Um zu sehen, ob eine Sprechstunde stattfindet oder nicht, nutzen Sie bitte den Online-Terminkalender.
(hier klicken zum Kalender ansehen)
Ansprechpartnerin: Viktoria Yedamenko
Evangelisches Gemeindehaus Senden
Kirchplatz 2
fon: 0176 – 45 56 28 21
89250 Senden
mail: v.yedamenko@diakonie-neu-ulm.de
Beratungszeiten:
Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass wir immer wieder an Besprechungen, Fortbildungen und an Netzwerktreffen teilnehmen. Um zu sehen, ob eine Sprechstunde stattfindet oder nicht, nutzen Sie bitte den Online-Terminkalender.
(hier klicken zum Kalender ansehen)
Aysenur Wetzel
Interkulturelle Kommunikation und Europastudien, M.A.
Zuständig für die Unterkunfts-Dependance Neu-Ulm
Büroadresse:
Diakonisches Werk Neu-Ulm e.V.
ANKER-Dependance
Im Starkfeld 61
89231 Neu-Ulm
Tel.: 0821 – 327 4768
Mobil: 0174 633 21 75
E-Mail: a.wetzel@diakonie-neu-ulm.de
Montag 09:00 – 12:00 Uhr
12:30 – 15.30 Uhr
Dienstag: 09.00 – 12.00 Uhr
12:30 – 15.30 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12.00 Uhr
12:30 – 15.30 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr
12:30 – 15.30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass wir immer wieder an Besprechungen, Fortbildungen und an Netzwerktreffen teilnehmen. Um zu sehen, ob eine Sprechstunde stattfindet oder nicht, nutzen Sie bitte den Online-Terminkalender.
(hier klicken zum Kalender ansehen)
Ipek Adali
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (BA)
Büroadresse:
Diakonisches Werk Neu Ulm e.V,
Marienstraße 4, 89269 Vöhringen
Mobil: 0172 – 814 20 93
E-Mail: i.adali@diakonie-neu-ulm.de
Marienstraße 4, 89269 Vöhringen
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 09.00 – 13:00 Uhr
Sozialpsychiatrisches Zentrum
Unterer Graben 7, 89275 Illertissen
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass wir immer wieder an Besprechungen, Fortbildungen und an Netzwerktreffen teilnehmen. Um zu sehen, ob eine Sprechstunde stattfindet oder nicht, nutzen Sie bitte den Online-Terminkalender.
(hier klicken zum Kalender ansehen)
Elisabeth Büter, Soziologie/Pädagogik, Magister
Zuständig für Günzburg, Jettingen-Scheppach, Deffingen, Kötz, Bibertal, Burtenbach, Burgau, Offingen, Haldenwang
Und in Leipheim für die DU Schloßhaldenring und für Asylbewerber „ohne gute Bleibeperspektive“ in der DU Max-Planck-Straße
Büroadresse:
Diakonisches Werk Neu-Ulm e.V.,
Eckstr. 25, 89231 Neu-Ulm
Mobil: 0176 – 45 56 26 42
E-Mail: e.bueter@diakonie-neu-ulm.de
Günzburg
Pfarrheim St. Martin, Pfarrhofplatz 2, 89312 Günzburg
Montag: 09.00 – 13.00 Uhr
14:00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 09.00 – 13.00 Uhr
14:00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 – 13:00 Uhr
14:00 – 16.00 Uhr
Ev. Pfarramt
Landrichter-von-Brück-Str. 2, 89331 Burgau
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass wir immer wieder an Besprechungen, Fortbildungen und an Netzwerktreffen teilnehmen. Um zu sehen, ob eine Sprechstunde stattfindet oder nicht, nutzen Sie bitte den Online-Terminkalender.
(hier klicken zum Kalender ansehen)
Flüchtlings- und Integrationsberatung Raum Ichenhausen und Krumbach Büros momentan nicht besetzt.
Vertretungen:
Ansprechpartnerin für privat lebende Migrantinnen und Migranten und für das Übergangswohnheim in Krumbach:
Hildegard Rau-Tomasini
fon: 0160 288 15 71
mail: h.rau-tomasini@diakonie-neu-ulm.de
Beratungszeiten:
Donnerstag: 09.00 – 12:00 Uhr
Ansprechpartnerin für Flüchtlinge in Asylunterkünften:
Elisabeth Büter
fon: 0176 455 626 42
mail: e.bueter@diakonie-neu-ulm.de
Beratungszeiten:
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Sonja Peterle, B.A. Sozialwissenschaften
Koordinatorin Flüchtlings- und Integrationsberatung Landkreis Dillingen
Büroadresse:
Diakonisches Werk Neu Ulm e.V,
GU für Asylbewerber, Wertinger Str. 1, 86637 Zusamaltheim
Tel. 08272 – 609 00 89
Fax: 08272 – 609 00 91
Mobil: 0176 – 45 55 15 23
E-Mail: s.peterle@diakonie-neu-ulm.de
Zuständig für Asylunterkünfte in: Aislingen, Binswangen, Buttenweisen, Glött, Haunsheim, Holzheim Laugna, Lauingen, Villenbach, Wertingen, Wittislingen und Zusamaltheim
Büro Soziale Stadt Lauingen
Geiselinastraße 12, 89415 Lauingen
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 15:30 Uhr
GU Wertingen
Augsburger Str. 29, 86637 Wertingen
Dienstag: 09.00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
GU Zusamaltheim
Wertinger Str. 1, 86637 Zusamaltheim
Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass wir immer wieder an Besprechungen, Fortbildungen und an Netzwerktreffen teilnehmen. Um zu sehen, ob eine Sprechstunde stattfindet oder nicht, nutzen Sie bitte den Online-Terminkalender.
(hier klicken zum Kalender ansehen)
Wir haben Respekt vor der Persönlichkeit jedes Einzelnen, unabhängig von seiner sozialen nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Wir arbeiten für die unantastbare Würde des Menschen. Die christliche Nächstenliebe leitet unser Handeln.
Sie können Ihre Spende überweisen an:
Spendenkonto:
Evangelische Bank eG
IBAN DE68 5206 0410 0202 2002 28
BIC: GENODEF1EK1
Haben Sie ein Anliegen? Eine Frage an uns? Oder möchten Sie gerne etwas loswerden? Dann schreiben Sie uns einfach!
Bezirks- Geschäftsstelle
Eckstraße 25
89231 Neu-Ulm
fon: 0731-70478-0
fax: 0731-70478-66
verwaltung@diakonie-neu-ulm.de
© 2020 Diakonisches Werk Neu-Ulm e.V. / Impressum / Datenschutz / Sitemap