Zu unseren Aufgaben gehört es, die Kirchengemeinden bei der Durchführung diakonischer und sozialer Aktivitäten zu begleiten, zu beraten sowie gemeinsame Aktivitäten und Projekte zu entwickeln.
Wir beraten und begleiten Migrantinnen und Migranten, bieten Sprachförderung und Sprachferien, Hausaufgabenhilfe, führen Gruppenangebote und Bildungsveranstaltungen durch.
Seit 2005 hat sich das Familienzentrum zu einer zentralen Anlaufstelle für Kinder, Familien und Alleinlebende im Stadtgebiet Neu-Ulm entwickelt – unabhängig von Alter, Geschlecht und Herkunft.
Kommen Sie zu uns wenn Sie Probleme mit Alkohol, Medikamenten, Glücksspiel oder exzessivem Medienkonsum haben. Gerne dürfen Sie sich auch anonym über das sichere Online-Beratungsportal der Diakonie an uns wenden.
Erfahrene MitarbeiterInnen sind zuständig für die Beratung und Behandlung von Menschen die Probleme im Umgang mit Alkohol, Medikamenten oder Glücksspiel haben, sowie deren Angehörigen und andere Bezugspersonen.
Wir beraten Sie gerne in allen Fragen rund um die Themen illegale Drogen und Sucht.
Gerne dürfen Sie sich auch anonym über das sichere Online-Beratungsportal der Diakonie an uns wenden.
Seniorenzentrum Nersingen Wohl fühlen in einer geborgenen und familiären Atmosphäre
auch wenn Sie mit zunehmenden Lebens- jahren auf Hilfe im Alltag angewiesen sind.
Unser Ziel ist die gemeindenahe, individuelle, flexible Betreuung und Begleitung von psychisch kranken Menschen und ihren Familien im Landkreis Neu-Ulm und angrenzenden Gebieten.
In der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) beraten wir Menschen mit und ohne Behinderungen oder psychischer Erkrankung, die Unterstützung für ihre volle und gleichberechtigte Teilhabe benötigen.
Im Bereich Stadtteilarbeit und Gemeinwesenarbeit erhalten Sie hier Informationen zum: "Familienzentrum Neu-Ulm" sowie dem "Mehrgenerationenhaus - Leipheim" "Büro Soziale Stadt und Stadtjugendpflege
Das Freiwilligenzentrum STELLWERK wurde am 20. September 2007 gegründet und ist die zentrale Informations-, Beratungs- und Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement im Landkreis Günzburg.
Die Mitarbeitervertretung (MAV) vertritt die Interessen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakonischen Werkes Neu-Ulm e. V. gegenüber dem Dienstgeber.
Wir haben Respekt vor der Persönlichkeit jedes Einzelnen, unabhängig von seiner sozialen nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Wir arbeiten für die unantastbare Würde des Menschen. Die christliche Nächstenliebe leitet unser Handeln.