Für das Ambulant Betreute Wohnen im Landkreis Neu-Ulm suchen wir ab sofort pädagogische Fachkräfte (w/m/d) in Voll- und oder Teilzeit (teilweise befristet)
Für unseren Sozialpsychiatrischen Wohnverbund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Helfer für Hausmeistertätigkeiten (w/m/d)
Für die Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) suchen wir zum 01.03.23 einen Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (w/m/d) 40 Wochenstunden, befristet bis 31.12.2023
Zum 01.02.2023 suchen wir eine Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder vergleichbar mit 40 Std. / Woche (die Stelle ist teilbar)
Zum 01.09.2023 suchen wir einen Auszubildenden zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Für unser Seniorenzentrum Nersingen suchen wir ab September 2022 einen Mitarbeiter für Küche / stellv. Küchenleitung (w/m/d)
Ein Haus mit Atmosphäre wünscht sich Deine Unterstützung Pflegefachkraft (m/w/d)
Ein Haus mit Atmosphäre wünscht sich Deine Unterstützung PflegehelferIn (m/w/d)
Für unseren ambulanten Pflegedienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
Obdachlosenunterkunft der Stadt Neu-Ulm
Seit Januar 2014 wird die Aufgabe der Sozialen Beratung in der städtischen Obdachlosenunterkunft in ökumenischer Trägerschaft übernommen. Bereits im Jahr 2005 wurde die Konzeption in Kooperation zwischen dem Caritasverband und der Diakonie erstellt.
Es gehört zu den Pflichtaufgaben einer Kommune, Bürger ein Obdach anzubieten. Dem kommt die Stadt Neu-Ulm in Form der Obdachlosenunterkunft nach. Aber darüber hinaus ist der Stadt auch die Soziale Beratung der Bewohner sehr wichtig. Uns ist es ein Herzensanliegen diese Arbeit tun zu dürfen.
Für die Bewohner werden angeboten:
Wir hätten gerne bei unserer Arbeit ehrenamtliche Unterstützung. Wir können uns z.B. sehr gut freiwilliges Engagement bei unserem kostenlosen Frühstücksangebot und unserer kleinen Kleiderkammer vorstellen, die wir mit Hilfe des „Fairkaufs“ der Caritas in Günzburg bestücken. Wichtig ist uns, dass Akzeptanz für die am Rande unserer Gesellschaft lebenden Menschen mitgebracht werden, aber auch die Fähigkeit sich abzugrenzen und die Not zu ertragen.
Wir freuen uns aber auch sehr über Geldspenden, weil wir beabsichtigen einen kleinen Vorrat an Lebensmitteln sowie Hygieneartikeln für Notfälle bereitzuhalten. Hierfür und für unser Frühstücksangebot bitten wir um finanzielle Unterstützung. Sofern uns Anschrift und Name bekannt sind übersenden wir gerne unaufgefordert eine Spendenbescheinigung.
Dietmar Merz Dipl. Sozialarbeiter (FH)
Handy: 0171 – 5097497
Fax: 0731 – 70478-45
Postadresse:
Eckstraße 25
89231 Neu-Ulm
Wir haben Respekt vor der Persönlichkeit jedes Einzelnen, unabhängig von seiner sozialen nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Wir arbeiten für die unantastbare Würde des Menschen. Die christliche Nächstenliebe leitet unser Handeln.
Sie können Ihre Spende überweisen an:
Spendenkonto:
Evangelische Bank eG
IBAN DE68 5206 0410 0202 2002 28
BIC: GENODEF1EK1
Haben Sie ein Anliegen? Eine Frage an uns? Oder möchten Sie gerne etwas loswerden? Dann schreiben Sie uns einfach!
Eckstraße 25
89231 Neu-Ulm
fon: 0731-70478-0
fax: 0731-70478-66
verwaltung(at)diakonie-neu-ulm.de
© 2020 Diakonisches Werk Neu-Ulm e.V. / Impressum / Datenschutz / Sitemap