- +49 731 704780
- info@diakonie-neu-ulm.de
Juli:
03.07.2025 Vorbereitungen für Jubiläum & Besuch der Eisdiele
Die Vorbereitungen für das Jubiläum liefen wie am Schnürchen – ganz nach dem Motto: „Viele Hände schnelles Ende.“ Zur Belohnung gabs danach für alle ein wohlverdientes Eis.
04.07.2025 Feier – 15-jähriges Jubiläum der Tagesstätte
Bei schönem Wetter feierten wir unser Jubiläum mit zahlreichen Gästen, feierlichen Reden, guter Stimmung und abwechslungsreichem Programm. Ein besonderes Highlight war unsere musikalische Gesangseinlage und wir freuten uns, dass unsere selbst gefertigten Artikel so gut ankamen. Sogar die Zeitung war vor Ort und hat in einem ausführlichen Artikel über unser Fest berichtet.
10.07.2025 Ausflug nach Ulm
Unser Ausflug nach Ulm war ein voller Erfolg! Ob Besuch des Ulmer Münsters mit Orgelmusik oder entspannt shoppen – für alle war etwas dabei. Nur die Heimfahrt hätte etwas besser Koordiniert sein können – daran arbeiten wir fürs nächste Mal. Trotzdem war es ein toller Tag mit vielen schönen Eindrücken.
17.07.2025 Kreativangebot
Mit etwas Geschick und viel Fantasie entstanden im Kreativangebot einzigartige Drahtfiguren. Das kreative Arbeiten machte allen sichtlich Spaß.
17.07.2025 Salatbuffet mit & von Frau Heudorfer
Nach vielen gemeinsamen Jahren verabschiedeten wir Frau Heudorfer in den wohlverdienten Ruhestand. Beim liebevoll vorbereiteten Salatbuffet wurde geschlemmt, gelacht und erinnert. Der Abschied war für alle ein bewegender Moment.
17.07.2025 Besuch Kneippbecken Regglisweiler
Dieser Besuch musste leider mangels Teilnehmer abgesagt werden.
24.07.2025 Spontanangebot
Beim Diamond Painting ließen wir es funkeln. Mit Geduld, Spaß und vielen kleinen Steinchen entstanden wahre Kunstwerke.
24.07.2025 Minigolf in Senden
Leider fiel unser geplanter Minigolf-Ausflug erneut wegen Regen ins Wasser. Schade – aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
31.07.2025 Monatsbesprechung
In unserer Monatsbesprechung wurde besprochen was im kommenden Monat ansteht und alle konnten wie gewohnt Ideen und Rückmeldungen einbringen.
31.07.2025 Besuch Nautilla
Schwimmen, Entspannen und im Wasser Spaß haben – im Nautilla war es wie immer toll und es hat allen richtig gutgetan.
Juni:
05.06.2025 Gartenprojekt
Aufgrund der anhaltenden Hitze mussten wir im Garten sehr viel gießen. Alle packten fleißig mit an, und die Pflanzen gedeihen weiterhin gut.
05.06.2025 Minigolf in Senden oder Schwimmen
Wegen eines Gewitters musste der geplante Besuch beim Minigolf leider verschoben werden.
Stattdessen unternahmen wir einen Ausflug ins Freizeitbad Nautilla. Einige BesucherInnen der Tagesstätte waren zum ersten Mal dabei – das gemeinsame Erlebnis hat allen sehr gut gefallen.
12.06.2025 Picknick im Grünen
Bei schönem Wetter machten wir in der Staudengärtnerei ein gemütliches Picknick. Die schöne Umgebung kam bei allen sehr gut an und es war ein rundum gelungener Ausflug.
19.06.2025 Feiertag (Tagesstätte geschlossen)
26.06.2025 Monatsbesprechung
Wie jeden Monat fand auch dieses Mal unsere Monatsbesprechung statt. Dabei wurden aktuelle Themen besprochen und anstehende Aktivitäten gemeinsam geplant.
26.06.2025 Schwimmen im Nautilla
Ein weiterer Ausflug ins Nautilla sorgte bei sommerlicher Hitze für willkommene Abkühlung. Die gemeinsame Zeit im Wasser wurde von allen sehr genossen.
Mai:
08.05.2025 Gartenprojekt:
Das Gartenprojekt musste leider wetterbedingt ausfallen.
08.05.2025 Projekttag im Grünen mit Achtsamkeit und Picknick:
Der Projekttag musste wetterbedingt leider im Haus stattfinden.
Er war sehr interessant und kam bei allen Teilnehmenden sehr gut an.
15.05.2025 Einkehr Römerstube:
In netter Runde wurde uns leckeres Essen serviert und der Abend war sehr unterhaltsam.
Achtsamkeitsübung:
Aufgrund der großen Nachfrage wurde zum zweiten Mail das Achtsamkeitstraining angeboten und sehr gut angenommen.
21.05.2025 Gartenprojekt
Endlich mal wieder Sonnenschein und dem Regen sei Dank, hatten wir im Garten alle Hände voll zu tun.
22.05.2025 Frühstück / Monatsbesprechung
Wir stimmten uns geschmacklich aufs Jubiläum ein und suchten gemeinsam aus Fingerfoodvariationen aus. Wir einigten uns auf die Auswahl die sowohl bestellt als auch selbst hergestellt werden soll.
April:
03.04.2025 Gartenprojekt
Die ersten Kräuter konnten wir bereits ernten. Kleine Kohlrabipflanzen haben wir eingesetzt und da es sehr trocken war haben wir regelmäßig gegossen.
Ausflug nach Ulm ins Fischerviertel
Dieser Ausflug fiel leider aus zweierlei Gründen aus: Zum einen gab es bei der Bahn Zugausfälle und zum anderen waren einige Besucher*innen krank.
09.04.2025 Gartenprojekt
10.04.2025 Schwimmen Nautilla
Das Angebot erfreut sich an wachsender Teilnahme, und durch den Spaß in der Gemeinschaft fiel die Wassergymnastik leichter. Es besteht der Wunsch nach häufigeren Terminen zum Schwimmen.
10.04.2025 Theater Dietenheim
Mit 14 Personen besuchten wir die Dietenheimer Theateraufführung „Die 3 Hypochonder von Zimmer 13“. Obwohl das Stück Überlänge hatte, verging die Zeit wie im Flug, da es sehr lustig und ausgesprochen unterhaltsam war.
16.04.2025 Achtsamkeitstraining
Das Achtsamkeitstraining musste wegen Krankheit entfallen.
17.04.2025 Gartenprojekt
Osterspaziergang & Kreativangebot
Der Osterspaziergang und das Kreativangebot mussten leider ebenfalls wegen Krankheit entfallen.
20.04.2025 Österliches Mittagessen
Es wurde dem Wunsch entsprochen, ein festliches Mittagessen zuzubereiten. Es gab Rindsrouladen mit Semmelknödel, Brokkoli und Salat. Das schmackhafte Menü überzeugte auf ganzer Linie.
23.04.2025 Gartenprojekt
24.04.2025 Frühstück
24.04.2025 Monatsbesprechung
24.04.2025 In der Monatsbesprechung wurden Vorschläge für Aktivitäten für den Folgemonat abgestimmt.
30.04.2025 Gartenprojekt
März:
04.03.2025 Faschingsfeier „Buntes Allerlei“
Fasching diesmal unter dem Motto „Buntes Allerlei“. Es gab viele lustige Spiele wie z.B. Luftballonspiel oder Liederraten und eine Polonaise zum Abschluss.
06.03.2025 Schwimmen Nautilla
06.03.2025 Beim Kreativangebot wurde mit der Frühlingsdekoration für die Tische gestartet.
12.03.2025 Start ins Gartenprojekt – Es gibt viel zu tun, packen wirs an.
13.03.2025 Kreativangebot & Nähprojekt sind an diesem Tag leider mangels Teilnehmer ausgefallen.
20.03.2025 Schwimmen Nautilla
26.03.2025 Gartenprojekt
27.03.2025 Monatsbesprechung
27.03.2025 Im Nähprojekt wurden Scherentaschen genäht.
Februar:
06.02.2025 Schwimmen Nautilla
Das Schwimmen macht allen Wasserratten große Freude. Somit wurde der Wunsch laut, noch öfter das Nautilla zu besuchen.
06.02.2025 Kreatives Kartengestalten
Es wurden einfallsreiche und schöne Karten gebastelt.
Dieses kreative Angebot sollte gerne wiederholt werden.
10.02.2025 Gruppe für junge Menschen (bis 30 Jahre)
Die Gruppe ist erfolgreich gestartet und erwartet weiteren Zulauf.
13.2.2025 Nähprojekt
Das Nähprojekt startete leider mit Schwierigkeiten da zwei Nähmaschinen nicht so funktionierten wie gedacht. Dadurch konnte nur eine Kuchentragetasche fertiggestellt werden. Beim nachfolgenden Termin lief es dafür wie am Schnürchen.
20.02.2025 Schwimmen Nautilla
20.02.2025 Abendliches Essen beim Griechen
Das Essen war reichlich und hat lecker geschmeckt. Als zukünftige Restaurantwünsche wurden italienisch oder asiatisch geäußert.
25.02.2025 Singen
Da wir am 4. Juli unser 15-jähriges Jubiläum feiern werden, üben wir bereits jetzt selbstgedichtete Lieder.
26.02.2025 Café Bienenstich
Diesen Ausflug zu einem gemeinsamen Frühstück fanden alle sehr nett und möchten eine Einkehr gerne wiederholen.
27.02.2025 Nähprojekt
Monatsbesprechung mit Hygienebelehrung
Neben unseren alltäglichen Themen fand diesmal auch eine Hygienebelehrung für alle statt.
Da wir häufig zusammen backen und kochen ist das Thema Hygiene unablässig.
Januar:
01. & 02.01.2025 Neujahrsbrunch und Krippenweg
Wir begrüßten das neue Jahr bei einem leckeren Brunch. Bei unserem Krippenweg-Spaziergang am Folgetag in Dietenheim hatten wir strahlenden Sonnenschein.
09.01.2025 Krippenausstellung in Bonlanden
Die Krippenausstellung war nicht nur sehr interessant und vielfältig sondern auch sehr kunstvoll gestaltet.
16.01.2025 Ausflug nach Senden zum Inhofer
Beim gemeinsamen Bummel durch das Möbelhaus suchten wir ein Garderobenschränkchen aus und trafen uns danach zu einem Getränk beim Mega-In.
23.01.2025 Ausflug zum Café Ideenreich
Unser Ausflug führte uns nach Kettershausen in das urige und gemütliche Café Ideenreich, welches neben den Ideen auch mit sehr guten Kuchen überzeugen konnte.
Dezember:
01.12.2024
Weihnachtsmarkt Dietenheim – Bei eisigen Temperaturen boten wir auf dem Dietenheimer Weihnachtsmarkt unsere selbst hergestellten Produkte an.
05.12.2024
Cafebesuch am Rathaus- Zum zweiten Mal besuchten wir das umgebaute Cafe im historischen Stadtkern.Spontan erhielten wir eine Führung im gesamten Gebäude.
06.12.2024
Weihnachtsfeier – Alle Jahre wieder saßen bei unserem traditionellen Weihnachtsessen zusammen. Die Besonderheit war dieses Jahr das Wildgulasch.
12.12.2024
Weihnachtsmarkt in Ulm – Um unsere letzten Geschenke zu besorgen, waren wir auf dem bekannten Ulmer Weihnachtsmarkt.Wir nutzten die Gelegenheit und lauschten dem stimmungsvollen Orgelkonzert im Ulmer Münster.
19.12.2024
Krippenweg mit anschließendem Bratapfel-Wegen des stürmischen Wetters, verschoben wir den Ausflug zum Krippenweg nach Dietenheim. Trotzdem ließen wir uns die leckeren selbstgemachten Bratäpfel schmecken.
24.12.2024
Heiligabend in der Tagesstätte – Das Heiligabendangebot in der Tagesstätte nutzten sehr viele Besucher, um zu Hause nicht alleine zu sein. Wir lockerten die Stimmung mit einem interessanten Weihnachtsquiz auf. Das Fischgericht rundete den Heiligabend perfekt ab.
November:
07.11.2024
Ausflug nach Memmingen. Wir alle waren von der ansprechenden und kurzweiligen Audiotour begeistert. Nach einer kleinen Stärkung haben wir an der Station 6 weiter die Stadt erkundet.
14.11.2024
Beim Plätzchen backen duftete es sehr verführerisch nach Weihnachten.
21.11.2024
Eingebettet in eine schöne Landschaft liegt das Kloster Bonlanden. Wir liefen durch das idyllische Klostergelände und kehrten schließlich durchgefroren in das Klostercafe ein.
Oktober:
Mit einer großen Gruppe aus der Tagesstätte nahmen wir am GPV-Forum in Roggenburg teil. Das Thema „Bewegung und Ernährung“ interessiere uns alle sehr, es gab dazu spezielle Vorträge und Workshops.
Weiter ging es in dieser Woche mit aktiven Wii-Games und abendlicher Einkehr in die Römerstube in Illertissen.
Das geplante Schwimmen im Nautilla fand ebenfalls statt, sowie der Herbstspaziergang mit anschließender Einkehr in einem Café.
Am Donnerstag, den 24., fand unser Ausflug nach Ulm statt. Eine Gruppe entschied sich für einen Stadt-Bummel und die anderen besuchten das Brotmuseum.
September:
Das Wetter machte uns nur selten einen Strich durch die Rechnung. Im Café Cockpit konnten wir bei selbstgemachten Torten und strahlendem Sonnenschein die Sportflugzeuge beobachten
Durch die sehr interessante aber dennoch kurzweilige Führung in der Augsburger Puppenkiste kamen Kindheitserinnerungen hoch. Gemeinsam stimmten wir „Eine Insel mit zwei Bergen“ an.
Auch hier ließen wir uns durch das Bienen Museum in Illertissen führen. Im lehrreichen Film fühlten wir uns wie mitten im Schwarm dank 3D-Brille.
August:
Nachdem das Minigolf ins Wasser fiel starteten wir voller Elan das Picknick im Birkenhain. Abends trafen wir uns im Freilichttheater der Schwabenbühne um uns von der ausverkauften Vorstellung „In 80 Tagen um die Welt“ begeistern zu lassen.
Juli:
Aufgrund des schönen Wetters waren wir viel in der Natur, nutzten unseren Garten und besuchten den Kreismustergarten in Weißenhorn. Eine große Kräutersammlung blieb dabei nicht aus, sortiert und benannt haben wir sie im kognitiven Training.
20.06.2024 Breitachklamm:
Dieser Ausflug war ein wirkliches Abenteuer. Wegen Verspätung in Bus und Bahn überbrückten wir die Zeit mit einem leckeren Picknick. Gestärkt ging es auf verschiedenen Wegen durch die Breitachklamm. Trotz der Herausforderung, des immer wiederkehrenden Regens, hatten wir ein gemeinsames tolles Abenteuer. Es war ein langer und ereignisreicher Tag und wir waren am Abend alle froh unsere Füße hochlegen zu können.
02.05.2024 Nähprojekt
Dieses Mal haben wir Topflappen und Kuverts für Gutscheine in verschiedenen Größen genäht.
16.05.2024 Gartenprojekt
Der Regen führte dazu, dass wir mehr mit Unkrautzupfen als mit Gießen beschäftigt waren. Der Vorteil: Alles sprießt und gedeiht! Frühlingszwiebeln konnten wir so bereits im Salat verarbeiten.
15.05.2024 Frühstück im Café Häussler
23.05.2024 Vielseitiger Brunch in der Tagesstätte
Werkstatt
Aufgrund großer Nachfrage lieferten wir erneut sieben fertige Insekten-Nisthilfen zum Verkauf an die Staudengärtnerei. Neue Rohlinge zur Weiterverarbeitung sind ebenfalls eingetroffen.
04.04.2024 -Ausflug zum Lerchensporn
Der farbenprächtige Teppich des Lerchensporns in Regglisweiler animierte uns zu diesem Spaziergang.
11.04.2024- Ausflug nach Ulm
Bei traumhaften Wetter schlenderten wir die Hirschstraße entlang. Besonderes Augenmerk schenkten wir den neuen Kirchenfenstern des Ulmer Münsters. Nach dem Besuch der aktuellen Ausstellungen im Stadthaus pausierten wir an der Donau.
18.04.2024 Wie geplant fand unser Abendessen beim Griechen statt.
25.04.2024 Erholung und Bewegung gab es im Schwimmbad Nautilla
Unter dem Motto „Flower Power“ feierten wir die Besucher/innen der Tagesstätte ausgelassen die Fasnet
Am 07.03.2024 starteten wir unser Nähprojekt.
Coole und individuelle Taschen sind dabei entstanden.
Zum Saisonauftakt im März hatten wir viel zu tun.
Mit Hacke und Spaten brachten wir unsere Gartenparzelle wieder auf Vordermann.
Im Kreativprojekt kamen tolle Osterdekorationen heraus.
Am Karsamstag öffnete die Tagesstätte für einen Osterbrunch
Sozialpsychiatrisches Zentrum Illertissen
Till Bauer (Leitung)
Unterer Graben 7
89257 Illertissen
Telefon: 07303 90665-11
Fax: 07303 90665-19
Mobil: 0172-3492973 (Messenger: Signal)
E-Mail: spz.illertissen@diakonie-neu-ulm.de
Unsere Öffnungszeiten
Montag 08.00 – 15.30 Uhr
Dienstag 08.00 – 15.30 Uhr
Mittwoch 08.00 – 13.00 Uhr
Donnerstag 08.00 – 15.30 Uhr
Freitag 08.00 – 14.00 Uhr
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung:
Diakonisches Werk Neu-Ulm e.V.
EKK (Evangelische Kreditgenossenschaft eG)
Konto: 02 02 200 228
BLZ: 520 604 10
Wir haben Respekt vor der Persönlichkeit jedes Einzelnen, unabhängig von seiner sozialen nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Wir arbeiten für die unantastbare Würde des Menschen. Die christliche Nächstenliebe leitet unser Handeln.
Sie können Ihre Spende überweisen an:
Spendenkonto:
Evangelische Bank eG
IBAN DE68 5206 0410 0202 2002 28
BIC: GENODEF1EK1
Haben Sie ein Anliegen? Eine Frage an uns? Oder möchten Sie gerne etwas loswerden? Dann schreiben Sie uns einfach!
Bezirks- Geschäftsstelle
Eckstraße 25
89231 Neu-Ulm
fon: 0731-70478-0
fax: 0731-70478-66
verwaltung@diakonie-neu-ulm.de
© 2020 Diakonisches Werk Neu-Ulm e.V. / Impressum / Datenschutz / Sitemap